">
Informationsabend Krippe

Donnerstag 07.03.2024

um 19:00 Uhr

Reine Onlineveranstaltung des Montessori-Kinderhaus Fürstenfeldbruck

Bitte Anmeldungsmodalitäten im Infotext beachten


Informationen zum Anmeldemodus für das Betreuungsjahr 2024/25 für die Kinderkrippe im Montessori-Kinderhaus Fürstenfeldbruck

Wir möchten, den an der Betreuung in der Kinderkrippe (1-3 Jahre) im Montessori-Kinderhaus Fürstenfeldbruck interessierten Eltern, die Möglichkeit geben, das Haus und seinen Kinderalltag kennen zu lernen.

Dazu bieten wir einen Informationsabend über Zoom am
Donnerstag, den 07.03.2024 um 19 Uhr
an.
Bitte melden Sie sich mit dem Stichwort "Kinderkrippe" bis Mittwoch, 06.03.2024 per E-Mail mit Ihren Kontaktdaten über anmeldung-kiha-ffb@montessori-ffb.de an.
Der Link wird Ihnen am Tag der Veranstaltung zugesendet.

Die Familien, die in die engere Wahl kommen, laden wir mit Kind im April 2024 ins Kinderhaus ein, sie erhalten eine kleine Führung durch das Haus und wir können dann auch weitere Fragen beantworten.

Uns sind eine umfassende Information der Eltern und eine bewusste Entscheidung für die Montessori Pädagogik, sehr wichtig. Bitte informieren Sie sich schon vorher über unsere Einrichtung, unser Profil in der Kinderkrippe sowie unser pädagogisches Konzept auf unserer Homepage.


Anmeldeverfahren der Stadt Fürstenfeldbruck


Informationen zum allgemeinen Anmeldeverfahren für Krippen- und Kindergartenplätze in der Stadt Fürstenfeldbruck erhalten Sie hier .
Der Anmeldezeitraum für das Jahr 2024/2025 für die Kinderkrippen und Kindergärten beginnt im Januar 2024. Vorab können keine Anmeldungen angenommen werden!
Das Anmeldeverfahren wird umgestellt und findet für das Betreuungsjahr 2024/2025 online statt. Genauere Informationen hierzu finden Sie ab Dezember 2023 hier .

Bitte füllen Sie zusätzlich unseren Anmeldebogen aus. Dies ist uns eine Hilfe bei der Platzvergabe.

Das Einholen von Stempeln ist nicht erforderlich. Deshalb vergeben wir keine Stempel.

Anmeldeschluss der Stadt Fürstenfeldbruck: voraussichtlich Mitte März 2024.